Konstruktion / CAD
Computer-Aided Design zu Deutsch Rechnerunterstütztes Konstruieren
Es gibt eine große Anzahl an CAD-Software mit Unterschiedlichen Anwendungsbereichen und Brachentypischen Funktionen.
Zum einstieg gibt es sehr gute Open Source Lösungen

Zum Beispiel: FreeCAD oder TinkerCAD
Speziel für die Anwendung im Hobby Bereich, bietet Autodesk das CAD-Programm Fusion 360 an.
Für Studenten stellt Autodesk die Programme: Inventor und AutoCAD zur verfügung.